Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Frisches Sushi mit Verantwortung geniessen

Unsere Mission

Nachhaltigkeit bedeutet bei Zenbu, bewusst zu handeln – bei jedem Produkt und in jedem Schritt. Ob frisch zubereitetes Sushi zum direkt geniessen aus dem Kühlregal oder Produkte für die eigene Sushi-Zubereitung zu Hause: Zenbu steht für Genuss, im Einklang mit Umwelt, Mensch und Gesellschaft.

Verantwortung übernehmen – Auswahl der Rohstoffe und Partner mit höchster Sorgfalt, faire Zusammenarbeit und transparente Lieferketten.

Qualität und Genuss verbinden – weil Nachhaltigkeit nur dann wirkt, wenn sie im Alltag erlebbar ist.

Ressourcen schonen – durch umweltfreundliche Verpackungen, nachhaltige Beschaffung und effiziente Logistik.

Stetige Weiterentwicklung – Prozesse werden kontinuierlich optimiert, um den ökologischen Fussabdruck zu verringern.

Unser Ziel

Produkte anzubieten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch einen spürbaren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten – von der Verpackung über die Herkunft der Zutaten bis hin zur Haltbarkeit im Regal.

Nachhaltigkeit bei Frischeprodukten zum direkten Genuss

Frische Sushi-Produkte von Zenbu stehen für Genuss mit Verantwortung – und werden in der Schweiz produziert. Das bedeutet Transportwege, frische Qualität und Unterstützung der lokalen Wirtschaft.

Optimierte Verpackung – weniger Plastik, mehr Zukunft

Die innovative Second Skin-Verpackung reduziert den Kunststoffverbrauch um mehr als 50 %. Sie ist recyclebar, leicht trennbar (Karton & Plastik), aus recyceltem APET hergestellt und spart Abfall sowie Volumen. Nach Gebrauch kann das Plastik platzsparend zusammengeknüllt werden – für eine einfachere Entsorgung.

Sushi mit Verantwortung

Zenbu verwendet für frische Sushi-Produkte MSC-zertifizierten Wildfang und ASC-zertifizierte Aquakultur. Das bedeutet: nachhaltige Fischerei, hohe Umweltstandards und lückenlose Transparenz vom Fang bis zur Kühlung.
ZENBU-Web-SS-Mood-17

Bio-Frischeartikel

Drei unserer Frischeprodukte sind Bio-zertifiziert. Sie werden nach strengen ökologischen Richtlinien produziert, regelmässig kontrolliert und schonend verarbeitet – für bewussten Genuss und den Schutz von Natur und Ressourcen.

Nachhaltigkeit bei Produkten für die Sushi Zubereitung zu Hause

Auch bei den haltbaren Produkten im Regal setzen wir auf verantwortungsvolle Verpackungen, bewusste Rohstoffauswahl und Transparenz – damit Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Zenbu – bewusst geniessen

Ein Teil der Zenbu Produkte für zu Hause sind in 100 % recyclebarem Mehrwegglas verpackt – ideal zur Wiederverwendung. Andere Produkte nutzen nachhaltige oder recyclingfähige Materialien, um Abfall zu reduzieren.

Bio bei ausgewählten Artikeln

Einige der Zenbu-Produkte sind EU-Bio-zertifiziert. Das garantiert streng kontrollierte Rohstoffe, umweltschonende Anbaumethoden und eine Verarbeitung im Einklang mit Natur und Ressourcen.

Nachhaltige Verpackungslösungen

Zenbu arbeitet kontinuierlich daran, Verpackungen noch ressourcenschonender zu gestalten – durch Recyclingmaterialien, optimierte Formen und reduzierte Volumina. Das spart Material, Gewicht und senkt Transportemissionen.

Nach-
haltigkeit

Frisches Sushi mit Verantwortung geniessen

Unsere Mission

Nachhaltigkeit bedeutet bei Zenbu, bewusst zu handeln – bei jedem Produkt und in jedem Schritt. Ob frisch zubereitetes Sushi zum direkt geniessen aus dem Kühlregal oder Produkte für die eigene Sushi-Zubereitung zu Hause: Zenbu steht für Genuss, im Einklang mit Umwelt, Mensch und Gesellschaft.

Verantwortung übernehmen

Auswahl der Rohstoffe und Partner mit höchster Sorgfalt, faire Zusammenarbeit und transparente Lieferketten.

Qualität und Genuss verbinden

Weil Nachhaltigkeit nur dann wirkt, wenn sie im Alltag erlebbar ist.

Ressourcen schonen

Durch umweltfreundliche Verpackungen, nachhaltige Beschaffung und effiziente Logistik.

Stetige Weiterentwicklung

Prozesse werden kontinuierlich optimiert, um den ökologischen Fussabdruck zu verringern.

Unser Ziel

Produkte anzubieten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch einen spürbaren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten – von der Verpackung über die Herkunft der Zutaten bis hin zur Haltbarkeit im Regal.

Nachhaltig-
keit bei Frisch-
produkten zum direkten Genuss

Frische Sushi-Produkte von Zenbu stehen für Genuss mit Verantwortung – und werden in der Schweiz produziert. Das bedeutet Transportwege, frische Qualität und Unterstützung der lokalen Wirtschaft.

OPTIMIERTE VERPACKUNG – WENIGER PLASTIK, MEHR ZUKUNFT

Die innovative Second Skin-Verpackung reduziert den Kunststoffverbrauch um mehr als 50 %. Sie ist recyclebar, leicht trennbar (Karton & Plastik), aus recyceltem APET hergestellt und spart Abfall sowie Volumen. Nach Gebrauch kann das Plastik platzsparend zusammengeknüllt werden – für eine einfachere Entsorgung.

SUSHI MIT VERANTWORTUNG

Zenbu verwendet für frische Sushi-Produkte MSC-zertifizierten Wildfang und ASC-zertifizierte Aquakultur. Das bedeutet: nachhaltige Fischerei, hohe Umweltstandards und lückenlose Transparenz vom Fang bis zur Kühlung.

BIO-FRISCHEARTIKEL

Drei unserer Frischeprodukte sind Bio-zertifiziert. Sie werden nach strengen ökologischen Richtlinien produziert, regelmässig kontrolliert und schonend verarbeitet – für bewussten Genuss und den Schutz von Natur und Ressourcen.

Nach-
haltigkeit
bei Produkten für die Sushi Zubereitung
zu Hause

Auch bei den haltbaren Produkten im Regal setzen wir auf verantwortungsvolle Verpackungen, bewusste Rohstoffauswahl und Transparenz – damit Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Zenbu – bewusst geniessen

Ein Teil der Zenbu Produkte für zu Hause sind in 100 % recyclebarem Mehrwegglas verpackt – ideal zur Wiederverwendung. Andere Produkte nutzen nachhaltige oder recyclingfähige Materialien, um Abfall zu reduzieren.

BIO BEI AUSGEWÄHLTEN ARTIKELN

Einige der Zenbu-Produkte sind EU-Bio-zertifiziert. Das garantiert streng kontrollierte Rohstoffe, umweltschonende Anbaumethoden und eine Verarbeitung im Einklang mit Natur und Ressourcen.

NACHHALTIGE VERPACKUNGS-LÖSUNGEN

Zenbu arbeitet kontinuierlich daran, Verpackungen noch ressourcenschonender zu gestalten – durch Recyclingmaterialien, optimierte Formen und reduzierte Volumina. Das spart Material, Gewicht und senkt Transportemissionen.