Nori steht übersetzt für «essbare Meeresalge». Die dünnen, getrockneten Rotalgen verleihen den Maki Rollen Stabilität und den perfekten Sushi-Geschmack.
Zutaten: Nori Algenblätter (Porphyra yezoensis).
Empfohlene Höchstmenge von 5.5 g bzw. 2 ganzen Blättern pro Tag. Jodreiches Lebensmittel, kann bei übermässigem Verzehr (mehr als 5.5 g, 2 ganze Blätter pro Tag) zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen.
Gewicht: 8 Blätter, 20 g
Durchschnittliche Nährwerte Ø 100 g
Energiewert 1541 kJ / 368 kcal
Fett 5.3 g | davon gesättigte Fettsäuren 1.8 g
Kohlenhydrate 29.9 g | davon Zucker 0 g
Eiweiss 49.2 g
Salz 1.4 g
Immer wieder die gleiche Frage: Legt man die glatte oder die raue Nori-Seite nach unten auf die Bambusmatte für die Zubereitung der Maki Rollen? Es ist: die Glatte.
Auch gut zu wissen: Nori Blätter können, fein zerrieben, auch über Salate oder zum Würzen von Speisen verwendet werden.
Seit Hunderten von Jahren sind Nori in Japan verbreitet. Die Rotalgen wachsen in Aquaplantagen an Flussmündungen oder an der Meeresküste. Jährlich werden rund 350’000 Tonnen verarbeitet. Die grössten Anbaugebiete liegen hauptsächlich in Japan, aber auch in China oder Korea.
Experten vermuten, dass mehr als 400’000 verschiedenen Algenarten weltweit existieren. Allerdings sind nur gerade 50 davon essbar.
© 2023 – Two Spice AG | Impressum-Datenschutz