Rice Vinegar gehört zu den wichtigsten Grundzutaten der japanischen Küche und heisst dort «Komesu». Die Grundlage bildet fermentierter Reis, aus dem zuerst Reiswein und dann Essig gemacht wird. Im Unterschied zu europäischem Essig besticht er durch deutlich weniger Säure.
Zutaten: Wasser, Reis 12%, Honig 2%, Salz. Säuregehalt: 45 g/l.
Füllmenge: 152 ml
Durchschnittliche Nährwerte Ø 100 g
Energiewert 101 kJ / 24 kcal
Fett 0 g | davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 2.5 g | davon Zucker 1.8 g
Eiweiss 0 g
Salz 0.3 g
Der «Sushi-Su» (Reisweinessig, Salz, Zucker und Mirin) sorgt für den Geschmack und den Glanz des Sushireises. Mit etwas Limettensaft, Rohrzucker, Sojasauce, Reisessig und Sesamöl verfeinerst Du damit aber auch jeden Salat.
Man geht davon aus, dass der Reisessig ursprünglich aus China stammt und erst im 4. Jahrhundert den Weg nach Japan fand.
Bevor Sushi zu dem wurde, was wir heute darunter verstehen, wurde gesalzener Fisch im Reis vergraben, um ihn länger haltbar zu machen. Später entdeckten die Japaner dann, dass durch die Zugabe von Essig das Bakterienwachstum gehemmt werden konnte.
© 2023 – Two Spice AG | Impressum-Datenschutz