Matcha Brownies

"Matcha Brownies" sind eigentlich "Matcha Blondies" mit Grünteepulver. Das Pulver verleiht den Brownies den intensiven Geschmack nach Grüntee und die intensiv grüne Farbe

ZEN_Produktbilder_Handelsprodukte_Matcha-Group_Web_RGB

Einkaufsliste

  • Bio Matcha Powder
  • Matcha Chocolate
  • Butter, Kristallzucker, Salz, Eier, Mehl, Vanilleschote, Baumnüsse, Puderzucker, Milch

ausserdem benötigst du

  • Kleiner Topf mit einer darauf passenden Schüssel zum Schmelzen der Schokolade
  • Backrahmen, eckig aus Edelstahl oder eine Brownie-Backform aus Silikon
  • Schneidebrett
  • Küchenwaage

Wahl der zutaten

Die intensiv grüne Farbe der Brownies ist sehr stark abhängig von der Qualität des verwendeten Matchas. Am besten eigenet sich unser Bio Matcha Powder, da dies ein Premium Matcha Powder ist. Häufig verwendete Grünteepulver zum Backen, enthalten oft einen häheren Anteil minderer Qualität des Grüntees.

Rezept

  • 140 g Butter
  • 200 g Matcha Chocolate
  • 140 g Kristallzucke
  • eine Prise Salz
  • 2 Eier
  • 110 g Mehl
  • 1 Vanilleschote
  • 1 ½ EL Bio Matcha Powder
  • 30 g Baumnüsse
  • 200 g Puderzucker
  • 2 - 3 EL Milch

Zubereitung

  • Butter und Matcha Chocolate in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen
  • Den Ofen auf 180° vorheizen
  • Das Bio Matcha Powder mit etwas warmem Wasser zu einer dickflüssigen Konsistenz anrühren
  • Baumnüsse grob hacken
  • Die Vanilleschote halbieren und mit einem Messer die Samen auskratzen und zusammen mit dem Kristallzucker, Eier, Mehl und einer Prise Salz in einer grossen Schüssel miteinander vermischen
  • Nach und nach die geschmolzene Matcha Chocolate unterheben
  • Das dickflüssige Bio Matcha Powder und einen Teil der Baumnüsse hinzugeben und alles gut vermischen
  • Den Teig gleichmässig in eine geeignete Form füllen und für circa 40 Minuten bei 180° backen. Falls die Oberfläche dunkel wird, den Kuchen während des Backens mit Aluflie abdecken
  • Für die Glasur den Puderzucker, Salz und Butter vermengen
  • Während des Rührens langsam Milch hinzugeben und mit einrühren. Soviel Milch nachgeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Den fertig gebackenen Kuchen auskühlen lassen danach mit der Glasur bestrichen und mit den restlichen Baumnüssen garnieren
  • Vor dem Servieren die Glasur fest werden lassen

Tipp

Bei sehr heissen Temperaturen im Ofen verliert Grüntee-Pulver seine leuchtende Farbe und wird braun. Unser Tipp: Die Brownies mit Alufolie während des Bachens abdecken, so bräunt der Kuchen nicht allzu stark.

Itadakimasu! Guten Appetit!